Über mich

Ich bin Mutter von zwei Kindern (Jg. 2015 und Jg. 2019), selber als 7-Jährige dem Pferdevirus verfallen und seit 2006 Pferdebesitzerin. 
10 Jahre lang habe ich hauptberuflich als Primarlehrerin gearbeitet und im Nebenerwerb Reitunterricht angeboten.

Abschlüsse:
Bachelor of Arts PHBern in Primary and Pre-Primary Education
Trainer C SFRV 
Fachperson für Hochsensibilität (in Ausbildung)

Möchtest du mehr wissen?

Ich liebe es mit Pferden und Kindern zu sein (am liebsten in Kombination).

Über die Themen Hochsensibilität, Aufwachsen von Menschenkindern, wie auch alle Themen rund um Pferde mache ich mir sehr viele Gedanken und bilde mich stetig weiter.

Meine Ernährung ist sehr bewusst: Nahezu frei von Zusatzstoffen, Zucker und Alkohol und mehrheitlich regional, saisonal und biologisch.

Im Garten baue ich Gemüse an, wo ich mit einzelnen Gemüsesorten Selbstversorgung anstrebe. Zur Zeit sind dies Zwiebeln, Knoblauch, Zucchetti, Baumnüsse und Kürbis. Und natürlich Chilis!

Ich bemühe mich im Umgang mit Tieren und Menschen eine gewaltfreie Kommunikation vorzuleben. 

Als Mitglied des Schweizer Freizeitreitverbands SFRV habe ich intensiv bei der Überarbeitung des Freizeitreitabzeichens SFRV - ein Lehrmittel für den Reitunterricht - mitgewirkt. Auch heute noch bin ich in der Kommission Freizeitreitabzeichen SFRV ehrenamtlich tätig und seit 2023 bin ich Vize-Präsidentin.