Pferdezeit
Möchtest du die Pferde hautnah erleben? Möchtest du eintauchen in die Welt dieser wunderbaren Wesen, deine Zeit draussen mit ihnen verbringen und eine intensive Beziehung zu ihnen aufbauen?
Bei uns auf dem Katharinenhof kannst du in entspannter Atmosphäre Pferdeduft einatmen und dich deinen Lieblingstätigkeiten voll und ganz hingeben: Sei es Pferde begrüssen, streicheln, schmusen, putzen, fühlen, pflegen, beobachten, führen und reiten.
Was machen wir?
Der Inhalt wird jeweils bestimmt durch das Kind, das Pferd und äusseren Begebenheiten wie Jahreszeit und Wetter. In der Anfangsphase können Inhalte sein: Pferde begrüssen, sich in die Pferdeherde integrieren, Pferde streicheln, putzen, schmusen, Stall misten.
Später können andere Inhalte dazukommen: Pferde führen, mit Pferden spielen und gezielte Übungen aus dem Freizeitreitabzeichen SFRV inklusive Reiten lernen und Theorie.
Es ist mir wichtig, dass vor dem Reiten bereits eine intensive Beziehung vom Reitschüler zum Pferd und vom Pferd zum Reitschüler aufgebaut wird. Deshalb ist in den ersten 5 bis 10 Lektionen das Reiten noch kein Thema.
Mittwoch-Nachmittag, Zeit nach Absprache
75min Unterricht
80 Fr. pro Einheit für Einzelpersonen
45 Fr. pro Einheit zu zweit
Das Angebot ist KEINE Therapie, es kann jedoch therapeutische Wirkung haben.
Für wen eignet sich das Angebot?
- Für Schulkinder und für Jugendliche
- Für Kleinkinder ab 2 Jahren (falls noch nötig mit Begleitperson)
- Für leise, stille, zurückhaltende und schüchterne Kinder
- Für feinfühlige, empfindsame Kinder
- Für ängstliche Kinder
- Für Kinder, welche die Schule oder den Kindergarten verweigern
- Für alle anderen auffälligen oder absolut normalen Kinder (oder Erwachsene), welche sich angesprochen fühlen
Bei mir wirst du gehört!
Was sind die Ziele?
- Sich vertieft einer Tätigkeit hingeben – geniessen – Flow erleben
- Eintauchen in die Welt der Pferde – eine Beziehung zum Pferd aufbauen
- Sich selber sein
- Fähigkeit zur Empathie ausbauen
- Selbstwirksamkeit erfahren
- Ein gesundes Mass zwischen Selbstbestimmung und Anpassung finden
- Feine Signale der Pferde wahrnehmen, beobachten und lernen zu deuten
- Lernziele des Freizeitreitabzeichens SFRV (Umgang mit dem Pferd, Bodenarbeit, Reiten, Theorie)
Was zeichnet mich aus?
- Das Kind wird einfühlsam begleitet und kann sich frei entfalten, eine Atmosphäre des Vertrauens wird angestrebt (Gewaltfreie Kommunikation, kein Druck, keine Angst).
- Pädagogischer Grundausbildung und 10 Jahre Erfahrung als Lehrerin der Primarstufe
- Reiterlicher Hintergrund: Trainer C SFRV und 10 Jahre Erfahrung als Reitlehrerin